Donnerstag, 12. Juni 2025

Nationalpark Jökulsárgljúfur Nordisland

Àsbyrgi

Die hufeisenförmige Schlucht ist eigentlich nur aus der Luft zu erkennen. Einst floss hier die Jökulsá á Fjöllum, welche sich inzwischen einen anderen Weg gesucht hat. Entstanden ist diese Gebiet durch 3 markante Gletscherläufe der Vulkane Kverkfjöll,  Barðabunga und Vatnajökull vor mehreren 1000 Jahren (genau nachzulesen bei Wikipedia). Mythologisch soll dies der Hufabdruck Odins sein. Hufeisenförmig ist die Schlucht allemal.
Von der Flora her ist es hier besonders grün,  es existieren kleine Mischwäldchen von Birken, Weiden und Ebereschen. Und genau hier ist auch ein wunderschöner Campingplatz.

Von hier aus unternehmen wir noch eine Kurzwanderung durch die Schlucht bis an ihr Ende zum Botnsjörn See.

 
Beeindruckend, zunächst nur von unten ist die Felsinsel Eyjan.

 


Der See wird von einem Rinnsal gespeist, welches nur bei Tauwetter oder Starkregen zu einem Wasserfall wird.


Es ist erstaunlich grün für Island.


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen